News-Archiv
Schnuppernachmittag am Gymnasium Puchheim am Dienstag, 8. April
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wie sieht es aus im Gymnasium Puchheim? Welche Aktivitäten werden angeboten? Was hat es mit Französisch und Latein als zweite Fremdsprache auf sich? Diese und viele weitere Fragen können wir an unserem...
Virtuelle Schulführung aus dem Jahr 2021 – eine Ergänzung zum Schnuppernachmittag
Wir freuen uns, dass Sie den Übertritt Ihres Kindes an das Gymnasium Puchheim in Erwägung ziehen. An unserem Schnuppernachmittag am Dienstag, 08. April 2025, von 14.00 – 16.30 Uhr, ermöglichen wir Ihren Kindern und Ihnen einen guten Einblick in unser vielfältiges...
Die Theatergruppe der Oberstufe lädt ein
Die Theatergruppe der Oberstufe präsentiert Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch. Aufführungen am Mittwoch, 2. April, und am Freitag, 4. April 2025, um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Zero-Waste Vortrag im Rahmen des Erasmus+ Programms
Zero-Waste Vortrag am Mittwoch, den 19.03.2025: Ist es wirklich möglich, ein Leben ohne Plastikmüll zu führen? Laut Aline Pronnet, Zero Waste Coach und Bloggerin aus Fürstenfeldbruck, ist das kein Problem. Sie selbst lebt seit 2010 plastikfrei und seit fast zehn Jahren müllfrei…
„Der Mythos lügt nie, Musik lügt nie“ Ein literarisch-musikalischer Abend zur Antike im Gymnasium Puchheim
„Der Mensch der Antike ist uns ein Rätsel“, so Amelie Rist, die den literarischen Teil des Abends bestritt. Und antike Mythen geben uns Rätsel auf, dem antiken Menschen dienten sie aber auch zur Enträtselung fremder, unerklärlicher Begebenheiten. Umso wichtiger können...
Gratulation an die Sieger beim Informatik-Biber 2024
Es waren durchaus vielfältige Fragen, die die 323 teilnehmenden Schüler des GymP beim diesjährigen Biber-Wettbewerb der Informatik online lösen konnten: Fehler auf Ausleihzetteln finden, anhand einer Buchausleihe nachvollziehen, wie Prozesse abgearbeitet werden,...
Kiwi Día am 5. Februar 2025
Woher kommt die Kiwi ursprünglich? Welche Anforderungen müssen Landwirte erfüllen, um ein Bio Siegel führen zu dürfen? Was versteht man unter CrowdFarming? Diese und weitere Fragen mussten unsere Schülerinnen und Schüler beantworten, als sie in ihren Klassen von...
Einladung zu einem literarischen Konzertabend
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Freunde der Antike, wir möchten Sie sehr herzlich zu unserem literarischen Konzertabend am Freitag, 21. Februar 2025, um 19.30 Uhr, in die Aula des Gymnasiums Puchheim einladen. Der Abend steht unter dem Motto: MENSCH UND...
Informationsabend zum Übertritt in die nächstjährigen 5. Klassen
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, das Gymnasium Puchheim lädt Sie hiermit sehr herzlich ein zum Informationsabend am Dienstag, 11. März 2025, von 19:00 - 21:00 Uhr, in der Aula des Gymnasiums. Am Informationsabend werden wir Sie über unsere...
Einladung zum Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“
Nachdem wir im Schulwettbewerb eine Siegerin (Leonie Heufelder, 8d) und einen Sieger (Frédéric Paul, 10a) ermittelt haben, steht nun die nächste Runde des großen „Jugend-debattiert“-Wettstreits an: der Regionalwettbewerb. Dieser wird hier am Gymnasium Puchheim...
Der Mut wurde belohnt: Marionettentheater für Erwachsene
Ein Spielort in einem Keller in der Münchner Maxvorstadt, die Premiere (Wiederaufnahme) des Stücks, und dann auch noch Marionettentheater? Es war ein kleines Wagnis, auf das sich die Schülerinnen und Schüler aus der Q12+ einließen. Im Anschluss an die Lektüre von „Der...
Fünf Preisträger beim Landeswettbewerb Mathematik
Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr gleich fünf Schülerinnen und Schüler über den Unterricht hinaus an anspruchsvolleren Mathematik-Aufgaben getüftelt haben und einen 3. Preis bei der 1. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik erzielen konnten. Gratulation an...