Schulsanitäter am GymP
Was macht ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, wenn ihr euch verletzt?
Ihr gebt euren Lehrern oder im Sekretariat Bescheid, und dann kommen wir ins Spiel: der Schulsanitätsdienst. Unsere Aufgabe ist es, im Fall von Unfällen, Verletzungen und Krankheiten die medizinische Erstversorgung sicherzustellen – gegebenenfalls bis zum Eintreffen von Eltern, die euch dann abholen, oder – in seltenen Fällen – auch bis zur Übergabe an den Rettungsdienst.
Die am Schulsanitätsdienst teilnehmenden Schülerinnen und Schüler werden, um für euch da sein zu können, theoretisch und praktisch darin ausgebildet, sich in Notfallsituationen richtig zu verhalten. Das geschieht beispielsweise an unserem jährlich stattfindenden Ausbildungstag oder auf Fortbildungen, die wir in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz Fürstenfeldbruck zur Reanimation mit Hilfsmitteln, wie beispielsweise einem Defibrillator oder Hilfsmitteln zur Beatmung, machen.
Dabei erlernen die SchülerInnen des Schulsanitätsdienstes den Umgang mit einfachen medizinischen Geräten zur Diagnostik, wie einem Blutdruckmessgerät, genauso wie die Handhabung von Schienen oder den Umgang mit Verbandsmaterial.
Florian Ebner (Betreuungslehrer des Schulsanitätsdienstes am Gymnasium Puchheim)