Vertretungskonzept: freiwillige Alternative für Jgst. 8-10
„Politische Bildung“
Ansprechpartner: N.N.
Standort: Koje im 204-er Trakt
- Nach Durchsicht der Themen in den „Fluter“-Heften entscheidet sich die Lehrkraft für eine entsprechende Ausgabe und einen geeigneten Text, den sie mit den Schülern besprechen will.
- Themenbox mit den „Fluter“-Heften in die Klasse mitnehmen (keine Kopien nötig).
Ausgewählten Text gemeinsam lesen. - Schüler erstellen Notizen zum Inhalt bzw. zur Argumentation des Autors. Diese benötigen sie für den anschließenden Vortrag zur Argumentation.
- Ein Schüler hält in aller Kürze einen Vortrag zu Inhalt/Argumentation.
- Unter Leitung der Lehrkraft werden Inhalt und Position des Autors kritisch besprochen.
- „Fluter“-Hefte einsammeln und wieder in die Koje bringen.
Die Alternative wird auf dem V-Plan stehen, kann aber freiwillig in 8. bis 10. Jahrgangsstufe jederzeit eingesetzt werden, wenn Lehrkraft oder Schüler dies wünschen.