Nutzung der schul.cloud am GymP
Für die Kommunikation zwischen Schüler:innen und Lehrkräften nutzen wir am GymP die schul.cloud der Firma Heinekingmedia.
Was ist die schul.cloud?
Bei der schul.cloud handelt es sich um einen DSGVO-konformen Messenger mit integrierter Dateiablage. Die Technologie hinter der schul.cloud ist die des Messengers stashcat, der aktuell bereits in vielen staatlichen Behörden eingesetzt wird. Hier wurden auch entsprechende Prüfungen vorgenommen, die auch uns garantieren, dass datenschutzrechtlich alles in Ordnung ist. Beim Versenden von Nachrichten wird eine Verschlüsselung auf dem Endgerät des Nutzers vorgenommen, so dass somit auf dem Weg zum und vom Server verschlüsselt übertragen und verschlüsselt gespeichert wird.
Wie profitieren die Schüler*innen?
schul.cloud ist auf jedem Endgerät (Smartphone, Tablet, PC) verfügbar. Die gewohnten Endgeräte können somit auch für die Kommunikation im Schulbereich regulär verwendet werden. Die Kommunikation zwischen Schüler:innen und Lehrkräften findet datenschutzkonform in einem durch Password geschützten Bereich statt. Kommunikationsinhalte können von den jeweiligen Nutzern gelöscht werden. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.schul.cloud.
Einverständniserklärung zum Datenschutz
Für jede Schüler:in am GymP wird im System der schul.cloud ein Account vorgesehen, für dessen Namen wir den Vor- und Zunamen Ihres Kindes verwenden. Über den Accountnamen findet die Zuordnung innerhalb der Plattform statt, um die Kommunikation der Gesprächspartner zu ermöglichen. Der Name Ihres Kindes wird nur für den Zweck der Identifizierung und Zuordnung genutzt.
Die Datenschutzerklärung sowie detaillierte Informationen zu den Funktionen des Messengers inklusive entsprechender Hilfestellungen und Erläuterungen finden Sie unter www.schul.cloud
Neue Schüler:innen erhalten zu Schuljahresbeginn eine E-Mail mit dem Link zur Anmeldung. Wenn Sie diesen aktivieren, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.
Sie haben aber jederzeit das Recht, die dann vorliegende Einverständniserklärung zu widerrufen. Nach Ihrem Widerruf werden zeitnah Ihr Account sowie auch die damit verbundenen persönlichen Daten aus dem schul.cloud-System entfernt. Wenn Sie dies wünschen sollten, wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an das Sekretariat unserer Schule.
Einhaltung von Kommunikationsregeln
Die Kommunikation in der neuen digitalen Welt erfordert auch die verpflichtende Einhaltung besonderer Regeln zum angemessenen Umgang und zum Persönlichkeitsschutz. Wir haben Sie in der Digiquette zusammengefasst.