W-Seminar:
Wissenschaftspropädeutisches Arbeiten
Folgende Materialien stehen zum Download zur Verfügung:
Seminararbeit
- Titelseite für das Expose
- Titelseite für die Seminararbeit und
- Vorlage für die Erklärung der eigenständigen Anfertigung
Vorlesungen zur Seminararbeit
- Schulung CITAVI Literaturverwaltungsprogramm (ane)
- Schulung „Die BSB: Online Recherche für das W-Seminar“ (ane)
- Das Literaturverzeichnis der Seminararbeit (rot)
- Zusammenstellung über das richtige Zitieren (rot)
- Verfügbar nach dem Vortrag: Layout-Informationen und Hilfen zum sinnvollen Arbeiten mit Word (ppt-Präsentation) (fle)
- Layout-Informationen und Hilfen zum sinnvollen Arbeiten mit Word (pdf in schwarzweiß zum Ausdrucken) (fle)
- Musterseiten als Beispiel für das Layout der Seminararbeit (fle)
- leere Word-Seite mit Formatvorlagen (siehe Information im Wordkurs-pdf) (fle)
Präsentation
- Vortrag „Präsentieren“ (rot/ane)
- Handout „Leitfaden Präsentation“ (rot/ane)
- Bewertungsbogen Präsentation
Praxisorientiertes Repetitorium Geschichte Q11/Q12
Ansprechpartner für die W-Seminare (W-Seminar-Koordinator):
Q11 / Q12: Herr Rotter