Seite wählen

Individuelle Förderung in der Unter- und Mittelstufe am Gymnasium Puchheim

Mit der Einführung der Individuellen Lernzeit im Schuljahr 2013/2014 wurden die bestehenden Förderangebote für Schülerinnen und Schüler in der Mittelstufe weiter ausgebaut.
Im Zuge dessen bieten wir am Gymnasium Puchheim individuellen Förderunterricht an, der sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 – 10 richtet, bei denen Förderbedarf besteht.

Diese Schülerinnen und Schüler werden zu Beginn des Schuljahres persönlich eingeladen, an der Fördermaßnahme teilzunehmen, aber auch Schüler, die nicht kontaktiert wurden, können sich grundsätzlich für den Förderunterricht anmelden.

Zunächst erfolgt eine einführende Informationsveranstaltung, die von unserem Schulpsychologen Herrn Grawe durchgeführt wird. Hier nehmen die interessierten Schüler eine Selbsteinschätzung vor und zudem wird der Ablauf der Fördermaßnahmen erklärt.

Im Anschluss werden die Selbsteinschätzungsbögen analysiert, die Wünsche der Schüler bezüglich der Förderung ausgewertet und die aktuellen und früheren Lehrkräfte zu den einzelnen Schülern befragt. Darauf basierend erfolgt die Zuteilung. Zumeist kann den Wünschen der Schüler entsprochen werden. Eine Garantie auf einen Förderplatz gibt es jedoch nicht, da die Kapazitäten begrenzt sind und die Förderung nur effektiv ist, wenn sie individuell erfolgen kann.

Nach einem ersten Treffen mit der für die individuelle Förderung zuständigen Lehrkraft und der Unterzeichnung der Fördervereinbarung kann die Förderung beginnen. Dabei entscheiden die Lehrkräfte individuell über die Art und Dauer der Förderung, die damit ganz verschieden sein kann.

Die Erfahrung aus den vergangenen Jahren zeigt, dass die Schülerinnen und Schüler, die aus eigenem Antrieb zielstrebig und regelmäßig an dieser Fördermaßnahme teilnehmen, ihre Lücken schließen und somit längerfristig deutlich bessere Leistungen können.

Ruth Fischer-Deissinger (Mittelstufenbetreuerin)