Anleitung zum Vertretungskonzept in Jgst. 10
Physik: „Physiktraining“
Ansprechpartner: A. Miller
Standort: Koje gegenüber von 207
- Die Vertretungslehrkraft geht zu Beginn der Vertretungsstunde mit zwei zuständigen Schülern zur Koje und lässt die Kiste mit den Büchern zur Klasse transportieren.
- Auf der Deckelrückseite der grauen Bücherkiste ist der Ablaufplan dargelegt.
- Jeder Schüler erhält ein Übungsbuch.
- Die Lehrkraft zeichnet die Liste mit Datum und Lehrernamen ab.
- Jeder Schüler bearbeitet die Aufgaben gemäß den Vorgaben des Physiklehrers.
- Am Ende der Stunde werden die Bücher nummerisch sortiert in die graue Kiste gelegt.
- Die beauftragten Schüler tragen die Bücherkiste – in Begleitung der Lehrkraft – wieder zurück zur Koje IV.
Mathematik: „M-Übung“
Ansprechpartner: T. Grawe
- Jeder Schüler arbeitet in seinem Mathe-Arbeitsheft.
- Die Arbeitshefte befinden sich in einer Kiste im Klassenzimmer.
- Auf der Umschlaginnenseite führt jeder Schüler eine Liste, der zu entnehmen ist, welche Aufgaben in den nächsten Vertretungsstunden zu bearbeiten sind. Diese Liste befindet sich auch in der Kiste.
- Die Vertretungslehrkraft trägt sich in die in der Kiste liegende Liste ein und erinnert die Schüler, die Vertretungsstunde in ihre eigene Liste einzutragen.
- Am Ende der Stunde füllt die Vertretungslehrkraft für jeden zuständigen Mathematiklehrer einen Rückmeldebogen aus und legt diesen ins entsprechende Fach.