Seite wählen

Das Gymnasium Puchheim ist eine Schule im Auffangnetz

Am Schnittpunkt zwischen dem auslaufendem G8 und dem neuen G9 ist das Gymnasium Puchheim eine sogenannte „Schule im Auffangnetz“. Das bedeutet, dass wir im Gegensatz zu den meisten anderen Gymnasien auch im Schuljahr 23/24 eine Jahrgangsstufe Q11 im G8 haben werden und im Jahr 2025 letztmalig ein G8-Abitur durchführen werden. Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2023/24 die Q11 wiederholen wollen und an ihrem Heimatgymnasium nun ins neue G9 wechseln müssten, können ggf. an unserer Schule nochmals in die Q11 (des G8) eintreten. Voraussetzung ist, dass an unserer Schule im Auffangnetz Aufnahmekapazität besteht und eine entsprechende Beratung erfolgt ist. Dieser Weg macht für diejenigen jungen Leute Sinn, die trotz der offenkundigen Probleme in der jetzigen Q12 des G8 im Schuljahr 2023/24, das Abitur als Abschluss anstreben und eine entsprechend gesteigerte Einsatz- und Leistungsbereitschaft mitbringen. Auch im Falle eines längeren gesundheitsbedingten Ausfalls kann dies eine sinnvolle Option sein. Mit einem Wiederholen im Auffangnetz ist jedoch zwingend ein Schulwechsel verbunden. Auch dies sollte bei der Entscheidung mitberücksichtigt werden.

Hier die beiden Systeme im Vergleich:

SJ G9 (neu) G8 (auslaufend)
22/23 Klasse 10 10m+
23/24 Klasse 11 Q11
24/25 Q12 Q12 (Abitur)
25/26 Q13 (Abitur)  

 

Der Jahrgang der derzeitigen Q11 (G8) am Gymnasium Puchheim besteht aktuell im Schuljahr 23/24 aus 118 Schülerinnen und Schülern. Wir können, ein relativ breites Kursangebot anbieten. Es sind z. B. folgende besondere Sprachen und Kurse eingerichtet:

  • Latein
  • Französisch
  • Spanisch
  • Additum in Sport und Musik
  • Informatik (in jedem Fall als A Belegung, ggf. also nicht als Abiturfach!)

Die Aufnahmekapazität im Auffangnetz am Gymnasium Puchheim ist begrenzt. Daher bitten wir um eine Voranmeldung per E-Mail über unser Kontaktformular. Sie erhalten dann bereits Rückmeldung, ob bei der gewünschten Kurswahl ausreichend Kapazität vorhanden ist. Sollte eine Auswahlentscheidung für die Aufnahme ins Auffangnetz erforderlich sein, so sind unter anderem persönliche Gespräche eine wichtige Grundlage hierfür. Außerdem wird die Warteliste der Voranmeldungen berücksichtigt.

Weitere Gymnasien mit einer Mittelstufe Plus sind das Katharinen-Gymnasium Ingolstadt, das Gymnasium Geretsried, das Descartes-Gymnasium in Neuburg a.d. Donau sowie das Gymnasium Miesbach.