Die Umweltbeauftragten des Gymnasiums Puchheim
„Umweltbewusstes Verhalten ist uns ein besonderes Anliegen“
steht in der Schulvereinbarung unseres Gymnasiums.
Eben für dieses Anliegen engagieren sich seit dem Schuljahr 2018/19 die Umweltbeauftragten aller Klassen in besonders verantwortungsvoller Weise.
Wesentliche Tätigkeiten der Umweltbeauftragten in ihren Klassenzimmern, aber auch in den Fachräumen, sind:
„Erinnerer“ für die Lehrkräfte:
- Sorge für energiesparendes Lüften (in der Regel „Stoßlüften“).
- Sinnvoller Lichteinsatz und zuverlässiges Lichtausschalten zu Pausenbeginn und nach Unterrichtsende.
„Erinnerer“ für die Mitschüler, insbesondere den jeweiligen Ordnungsdienst: 
- Besitzerlose (!) Plastikflaschen in die Spezial-Sammelbox in der Aula (siehe Bild) werfen.
- Die zwei klar verschiedenen „Mülleimer“ sachgerecht bestücken:
- Restmüll kommt in den runden Eimer mit Plastiktüte (wird vom Reinigungsdienst entsorgt),
- Papier und Karton (platzsparend zerkleinert oder gefaltet!) werden in der farblosen Kiste (ohne Plastiktüte) gesammelt und regelmäßig (idealerweise zweimal pro Woche) in die blauen Papiertonnen geleert.
- Die Sauberkeit des Klassenzimmers verbessern:
In jedem Klassenzimmer findet sich ein Handkehrset zur hygienisch vertretbaren Müllentsorgung.
Die Schulgemeinschaft dankt allen Umweltbeauftragten für ihr wichtiges Engagement sehr herzlich!
Angelika Schötz