Außergewöhnlich stark waren die Leseleistungen unserer Sechstklässlerinnen und Sechstklässler beim Vorlesewettbewerb, der am 28. November 2024 stattfand.
Die Mensa sah ungewohnt aus, als die 121 Sechstklässlerinnen und Sechstklässler am Morgen hineinströmten: die Tische waren weggeräumt, die Stühle auf eine kleine Bühne hin ausgerichtet. Besonders ungewohnt war dann die Stille, die statt des mittäglichen Geschreis herrschte, als die vier Leserinnen und Leser zum Vorlesen antraten: Lena Paschen (6a), Paula Abler (6b), Jonah Reinhold (6c) und Dominic Roth (6d) hatten zuvor bereits in ihren Klassen den Entscheid gewonnen und waren bereits bekannt als gute Vorleserinnen und Vorleser. Doch darüber hinaus beeindruckten sie mit ihren feinfühligen, teilweise humorvollen Vorträgen und ihrer Lesetechnik, auch beim Vortragen eines unbekannten Textes aus dem Roman „Die goldene Schreibmaschine“. Das gleichaltrige Publikum und die erfahrene Jury lauschten gebannt in der sonst so lauten Mensa.
Schließlich ging Lena Paschen, die sich „Die drei !!! Betrug, Brezn und ganz viel München“ für ihren Beitrag ausgesucht hatte, als Schulsiegerin aus dem Vorlesewettbewerb hervor und darf nun im Regionalentscheid antreten. Durch die Preise, die die Buchhandlung Bräunling und der Elternbeirat stifteten, werden die Leseleistungen der Kinder besonders gewürdigt.
Elisabeth Thiede
Foto: Maria Silbernagl
hier geht’s zur Seite mit den Vorlesewettbewerben der letzten Jahre…