Zero-Waste Vortrag am Mittwoch, den 19.3.2025
Ist es wirklich möglich, ein Leben ohne Plastikmüll zu führen? Laut Aline Pronnet, Zero Waste Coach und Bloggerin aus Fürstenfeldbruck (https://alinepronnet.de und https://aufdiehand.blog), ist das kein Problem. Sie selbst lebt seit 2010 plastikfrei und seit fast zehn Jahren müllfrei. Sie ist eine bekannte key-note speakerin, die für unsere diesjährigen Austauschgruppen der 9., 10. und 11. Klassen, die nach Vigo und Sevilla fahren, einen ganzen Schultag lang besucht hat.
Zunächst hielt Aline einen sehr informativen Vortrag und forderte dabei die Schülerinnen und Schüler dazu auf, mit einer challenge zur Müllvermeidung zu überprüfen, wie viel Müll eigentlich zu Hause pro Woche/Monat in der eigenen Familie produziert wird. Gemeinsam überlegten die Schülerinnen und Schüler, wie es zu Hause gelingt, möglichst viel Müll zu vermeiden. Im anschließenden Workshop informierten sich die Teilnehmer der Austauschgruppen über verschiedene Themen wie den Wasserverbrauch bei der Herstellung von unterschiedlichen Lebensmitteln, Kleidungsstücken und anderen Dingen. Außerdem besprachen sie in ihren Präsentationen die Auswirkungen von Kinderarbeit und der Vermüllung der Meere und erklärten den Begriff „Greenwashing“.
Dieser Projekttag diente der Vorbereitung auf die beiden Austauschfahrten nach Sevilla und Vigo, bei denen ein Schwerpunkt die gemeinsame Projektarbeit mit den spanischen Austauschpartnern zum Thema Nachhaltigkeit sein wird. Der Besuch von Aline Pronnet wurde wieder großzügig aus den bereitgestellten Mitteln des Erasmus+ Programms finanziert.
Rebekka Glas

Hier geht’s zur Seite Erasmus+ …