Gut zu wissen und zu können (Ev):
Lebensverhältnisse zur Zeit Jesu
Diese Fakten zur Welt, in der Jesus lebte, sollst du kennen.
Politische Verhältnisse
Zur Zeit Jesus herrschten die Römer im Land. Die jüdische Bevölkerung litt unter der Besatzungsmacht, durfte aber ihren Glauben ausüben.
Jüdische Gruppen zur Zeit Jesus
Pharisäer: Sie sind sehr fromm und halten sich genau an die Gesetze der Tora.
Sadduzäer: Sie verrichten als Priester Dienst am Tempel in Jerusalem.
Zeloten: Sie kämpfen mit Gewalt gegen die römische Besatzungsmacht (Partisanen).
Essener: Sie leben abgeschieden in einer Klostergemeinschaft am Toten Meer.
Religiöses Leben
Die Tora (Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri, Deuteronomium) ist die wichtigste Schrift der jüdischen Religion.
Der wichtigste Tag in der Woche ist der Sabbat (Samstag).
Juden beachten viele Speisevorschriften. Sie unterscheiden zwischen koscherem (reinen) und trefe (unreinem) Essen.
Feste
Passa: Das Fest erinnert an die Befreiung aus der Knechtschaft in Ägypten.
Schawuot: Das Fest erinnert an die Übergabe der 10 Gebote an Mose.
Sukkot: Das Laubhüttenfest erinnert an die Zeit in der Wüste nach dem Auszug aus Ägypten.
zurück zur Seite Gut zu wissen und zu können – Jahrgangsstufe 6