News-Archiv
Gratulation an Tobias Deissenbeck zum 2. Preis in der Finalrunde des Jugendwettbewerbs Informatik
Vor einem Jahr begann der Jugendwettbewerb Informatik 2021. Im Rahmen des Drehtürmodells hatte sich der damalige 8. Klässler Tobias Deissenbeck (heute Klasse 9b) u.a. mit Hilfe der Wettbewerbsseiten selbstständig programmieren beigebracht. Es gibt auf der Homepage des...
Herzlichen Dank
Unser digitales Weihnachtskonzert wurde sehr positiv aufgenommen und hat eine erstaunlich große Breitenwirkung erzielt. Dies belegen zum einem die hohen Aufrufzahlen (1660 Klicks – die Mehrfachaufrufe werden hierbei noch gar nicht gezählt, da jede IP-Adresse nur...
Einladung zum digitalen Weihnachtskonzert 2021
Die Premiere unseres diesjährigen musikalischen Weihnachtsgrußes war in der letzten Stunde des Jahres 2021, in der es in allen Klassen gleichzeitig geschaut wurde. Dieses schöne Stück Schulleben in diesen Zeiten ist möglich geworden durch das wunderbare Engagement...
Gratulation zum 2. Preis im Landeswettbewerb Mathematik
Wir gratulieren sehr herzlich Emma Brandl und Heidi Dohm, beide 10a, zum 2. Preis beim Landeswettbewerb Mathematik. Dabei sollten eigeninitiativ zuhause Aufgaben gelöst und die (nicht ganz einfache) Lösung sauber begründet werden, was beiden im Team gut gelungen ist....
Schreibwerkstatt mit der Autorin Elisabeth Steinkellner
Am 15. November 2021 haben wir, die Klasse 9f, hier am Gymnasium Puchheim im Rahmen des Deutschunterrichts von Frau Gramer-Schilling die Möglichkeit gehabt, an einem zweistündigen Workshop der Autorin Elisabeth Steinkeller teilzunehmen. Die Schriftstellerin, die mit...
Konventionell oder Fair – Was lohnt sich mehr?
Warum lohnt sich Fairtrade Schokolade? Wie können Sie mit dem Kauf eines leckeren Fairtrade Schoko-Nikolaus die Welt ein Stückchen besser machen? Konventionelle Schokolade im Vergleich mit GEPA-Fair Schokolade: Konventionelle Schokolade GEPA-Fair Schokolade Rohstoffe...
Bundesweiter Vorlesetag – auch am Gymnasium Puchheim
„Wann hat euch zuletzt jemand vorgelesen?“ Mit dieser Frage wurde die Aktion zum Vorlesetag eröffnet. Und noch dazu von einer Mathe-Physik-Lehrerin oder einem Biologie-Chemie-Lehrer? In beiden Pausen konnten die Schülerinnen und Schüler in der Lesebücherei kommen und...
Einladung zur Präsentation des P-Seminars: CITYsoundscapes
In unserem P-Seminar "Citysoundscapes" ließen wir uns einfach von unseren Lieblingsstädten und ihrem Klang inspirieren. Bereits nach kurzer Zeit wurden erste Tonaufnahmen gemacht und erste Ideen geboren. Nun, nach einigen Momenten elender Verzweiflung und einigen...
Jugendliches Ehrenamt zum zweiten Mal gewürdigt
Die Stadt Puchheim würdigte heuer zum zweiten Mal im Jugendzentrum Stamps das ehrenamtliche Engagement von Schülerinnen, Schülern und Jugendlichen. Organisiert hatte die Veranstaltung Daniela Schulte, Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Puchheim, in Zusammenarbeit mit...
Biber-Fieber am GymP
Der Startschuss ist gefallen. Der bundesweite Informatik-Biber ist am 08. November in die 15. Runde gegangen! Ca. 300 Schüler und Schülerinnen unserer Informatik-Klassen sind mit dabei und messen sich mit über 400.000 anderen Schülerinnen und Schülern aus ganz...
Exkursion zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Das wäre gewesen, wenn... – wenn Pläne scheitern... Nachdem alles, was hätte schieflaufen können, schiefgelaufen ist, haben wir es am 21. September 2021 endlich geschafft, uns – wenn auch in sehr reduzierter Form – im deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)...
Feierliche Präsentation der Projektergebnisse des Drehtürmodells am 12.10.2021
Das Drehtürmodell des Gymnasiums Puchheim ist ein Erfolgsmodell der Begabtenförderung, das zur willkommenen Tradition wird: Im Schuljahr 2020/2021 fand bereits der zweite Durchgang des Drehtürmodells statt. Dabei haben alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie...